in

Mario, mach‘s nochmal!

Bescheren uns Jogis Jungs ein neues Sommermärchen?

Als Fan der deutschen Fußball-Nationalelf hatte man es die letzten Jahre nicht leicht. Auf den glorreichen WM-Triumph in Brasilien folgte ein rapider Absturz. Die Mannschaft wirkte von Fortune und Fähigkeiten verlassen. Auch Sextuple-Sieger Hansi Fick gelang es in Katar nicht, sein Team wieder in die Erfolgsspur zu bumsen. Das blamable Vorrunden-Aus im sympathischen Wüstenidyll markierte den Tiefpunkt eines unvergleichlichen Sturzfluges und auch die letzten Wohlgesonnenen schienen sich von der DFB-Elf abzuwenden.

 

Doch pünktlich zur Europameisterschaft im eigenen Land ist die Euphorie wider Erwarten zurückgekehrt. Die gebeutelte und leidgeprüfte Fanseele träumt gar heimlich vom Titel.
Ein vielversprechender Kader um das zurückgekehrte Mittelfeldass Toni Krause, überzeugende Auftritte in den jüngsten Länderspielen und ein geiles rosa Outfit lassen hierzulande die leise Hoffnung keimen, dass da etwas gehen könnte beim Heim-Turnier.

Auch in Braunschweig kann man das EM-Fieber bereits erspüren, die Vorfreude auf die Europameisterschaft ist immens. So auch bei Dora-Helene und Florian „Flori“ Brakelkamp. Das ballsportbegeisterte Pärchen aus Watenbüttel wird es Millionen Bundesbürgern gleichtun und alle Spiele mit deutscher Beteiligung im heimischen Garten verfolgen. Standesgemäß dekoriert und eingekleidet in den schwarz rot geilen Nationalfarben der BRD wird im Kreise von Freunden und Familie bei kühlem Gebräu mitgefiebert und -gelitten. Die Fußballfeste im Hause Brakelkamp folgen bei jedem Turnier dem gleichen Prozedere: Eingeläutet wird der Spieltag mit dem gemeinschaftlichen Singen der deutschen Nationalhymne „Auf uns“ von Andreas Bourani.

Für Dora-Helena jedes Mal „ein Gänsehautmoment“. Danach wird angestoßen und das Hausorakel bemüht: Wenn es Florian schafft, sich einen halben Liter Desperados in nur einem Zug einzuverleiben, stehen die Zeichen auf Sieg. Auf diese eigentümlich anmutende Art der Vorhersage ist Verlass, so prophezeite der 34-jährige Vertriebler 2021 das Achtelfinal-Aus gegen England, als er sich beim Orakeln verschluckte und erbrach. Flori und Dora Brakelkamp sind zuversichtlich, dass es die deutschen Kicker in diesem Turnier weiterbringen als zuletzt. Im heimischen EM-Studio werden die Daumen jedenfalls fest für einen mit dem Titel veredelten Sommer gedrückt.

Text & Grafik Sven Gebauer

Vergiss nicht, abzustimmen.
+1
1
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
Sven Gebauer

Geschrieben von Sven Gebauer

Im Labyrinth der Unvernunft

KO’EYENE – Indigene Perspektiven auf die Verflechtungen von Natur und Zeit im Theaterpark