East Side Gallery Berlin | Diese Mauern können bleiben
Die Überreste der deutsch-deutschen Trennungszeit sollte jeder einmal besucht haben. Die East Side Gallery ist mit 1 316 Metern an historischem Mauerbestand die längste Open-Air-Galerie der Welt.
Die 101 weltbekannten großformatigen Kunstwerke befinden sich im öffentlichen Raum und können jederzeit bestaunt werden.
Wer mehr zu Hintergründen und echten Schicksalen hören möchte, kann eine der speziellen Führungen der Künstlerinitiative „East Side Gallery“ buchen. In aktuellen Zeiten erscheint ein Blick auf Erfahrungen der Vergangenheit ganz nützlich.
Tipp: Wer an einem sonnigen Sonntag in Berlin ist, sollte es sich ab 14 Uhr auf den Rängen des Amphitheaters im Mauerpark (Prenzlauer Berg) bequem machen. Wenn Joe mit seinem orangefarbenen Lastenfahrrad ankommt, geht der absolute Karaoke-Wahnsinn los.
Mehr Infos unter www.eastsidegallery-berlin.de
Die 101 weltbekannten großformatigen Kunstwerke befinden sich im öffentlichen Raum und können jederzeit bestaunt werden.
Wer mehr zu Hintergründen und echten Schicksalen hören möchte, kann eine der speziellen Führungen der Künstlerinitiative „East Side Gallery“ buchen. In aktuellen Zeiten erscheint ein Blick auf Erfahrungen der Vergangenheit ganz nützlich.
Tipp: Wer an einem sonnigen Sonntag in Berlin ist, sollte es sich ab 14 Uhr auf den Rängen des Amphitheaters im Mauerpark (Prenzlauer Berg) bequem machen. Wenn Joe mit seinem orangefarbenen Lastenfahrrad ankommt, geht der absolute Karaoke-Wahnsinn los.
Mehr Infos unter www.eastsidegallery-berlin.de
Text: Evelyn Waldt
Fotos: visitberlin (Philip Koschel)