wieder unter dem Motto NEUE TÖNE.
Trotz seinen unsäglich vielen Terminen kommt Mark Forster imposanter, lauter, bunter und mit neuen Songs innerhalb seiner bisher größten Tour auch nach Uelzen zum elften OPEN R FESTIVAL 2019.
Seine anstehende Clubtour war binnen Stunden ausverkauft und für die Konzerte in den großen Arenen gibt es nur noch wenige Tickets. Mark Forsters viertes Studioalbum heißt „Liebe“ (VÖ 16.11.2018). Für jedes neue Werk reist er an neue Orte und musiziert mit anderen Menschen. Entstanden sind die erste Single „Einmal“ und die übrigen neuen Songs in London, Florenz, Uganda und Berlin. Die Songs klingen unverwechselbar nach ihm selbst, so charismatisch ist seine Stimme und auch die Art, in der er seine wechselnden Inspirationen in massenbegeisternden, sich sofort im Ohr verhakenden Pop überführt.
Das weitere Line-Up für den 22.6.2019 besteht aus Max Giesinger, Wincent Weiss, Lea (...gar nicht leise) und dem Newcomer Adesse.
Von Jahr zu Jahr entertaint das OPEN R FESTIVAL kontinuierlich seine begeisterten Besuchern mit sensationellen Auftritten wie a-ha, Adel Tawil, Sting, Elton John, Die Ärzte, Jan Delay, Die Fantastischen Vier, Johannes Oerding, Herbert Grönemeyer, BOSS HOSS, Santiano sowie Peter Maffay und viele andere. Jährlich ein Musikfeuerwerk in der Lüneburger Heide.
Auch 2019 wird ein Abend voller High-Lights in der ALMASED ARENA in Uelzen.
„Das große OPEN R Festival 2019 / NEUE TÖNE", Samstag, den 22.06.2019 (ALMASED ARENA auf dem Albrecht - Thaer- Gelände in Uelzen).
Eintrittspreise (Einlass 14 Uhr / Konzertbeginn 15 Uhr)
Stehplatz 54,50 € inkl. Gebühren
Sitzplatz 66,50 € inkl. Gebühren
Tickets findet ihr hier.

MARK FORSTER AUF LIEBE - OPEN AIR TOUR 2019
Die anstehende Clubtour war binnen Stunden ausverkauft und für die Konzerte in den großen Arenen gibt es nur noch wenige Tickets - genau der richtige Zeitpunkt, um ein neues Album sowie weitere Live-Termine anzukündigen. Mark Forsters viertes Studioalbum heißt „Liebe“ (VÖ 16.11.2018). Er ist endlich zurück und fraglos ein musikalischer Abenteurer geblieben. Für jedes neue Werk reist er an neue Orte und musiziert mit anderen Menschen. Entstanden sind die erste Single „Einmal“ und die übrigen neuen Songs in London, Florenz, Uganda und Berlin. Die Songs klingen unverwechselbar nach ihm selbst, so charismatisch ist seine Stimme und auch die Art, in der er seine wechselnden Inspirationen in massenbegeisternden, sich sofort im Ohr verhakenden Pop überführt.
Die erste Single „Einmal“ ist ein großes, kraftvolles Lied. Ein Lied über die Momente im Leben, die sich nicht wiederholen; über die Momente, die so kostbar und verändernd sind, dass sie sich gar nicht wiederholen können. Mark Forster ist ein Künstler des Kleinen und des Großen, des vergänglichen Moments und der bleibenden Erinnerung an musikalisches Glück. Um dieses Glück und die besonderen Momente mit seinem Publikum zu teilen, kommt er im Sommer 2019 auf große LIEBE Open Air Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Max Giesinger
Hinter Max Giesinger liegen die wohl verrücktesten zwei Jahre seines bisherigen Lebens. 2016/17 hat er über dreihundert Konzerte gespielt. Auf Bühnen in über 1.600 Metern Höhe, auf Marktplätzen und Burgen, in Clubs, einem Pferdestall und einem Bergwerk, in Schlossparks und Stadien, bis hin zum legendären Konzert bei „Das Fest“ in Karlsruhe und seiner restlos ausverkauften Show im Hamburger Stadtpark, die auf DVD festgehalten wurde. Über eine Million begeisterte Zuschauer wollten hören, wie „Der Junge der rennt“ live klingt. Dabei legte die Band mehr als 120.000 Kilometer zurück. Das schafft man auch, indem man drei Mal die Erde umrundet. Das ist „Der Junge, der rennt“, ziemlich wörtlich genommen. Sein erstes Album „Laufen Lernen“ hat Max Giesinger noch über eine Crowdfunding-Kampagne finanziert, danach aber endlich eine Plattenfirma gefunden, die seine Musik unterstützt. Das zweite Album „Der Junge, der rennt“ bringt ihm den Durchbruch. Seine Reise hat rasant Geschwindigkeit aufgenommen. Mit der Single „80 Millionen“ gelingt Max Giesinger die Sommer-Hymne 2016, gekrönt mit einer Platinauszeichnung. Mit seiner zweiten Single „Wenn sie tanzt“ spricht er vielen aus der Seele. Sie erreicht Goldstatus und wird bis dato siebzigtausend Mal im Radio gespielt. Auch die Singles „Roulette“ und „Nicht so schnell“ sind absolute Radiohits. Diese Erfolge zeigen die enorme Vielschichtigkeit des Albums und sorgen dafür, dass sich „Der Junge, der rennt“ über 94 Wochen in der Top 100 der offiziellen Albumcharts hält. Mehr als 250.000 Mal verkaufte Exemplare bedeuten wieder Platin und Max wird u.a. mit der „1Live Krone“, den „MTV Europe Music Award“ und dem „LEA Award“ ausgezeichnet.
Wir freuen uns, Max Giesinger mit seiner „Die Reise“ Tour in 2019 zu präsentieren.

Wincent Weiss
IRGENDWAS GEGEN DIE STILLE TOUR 2018
„Da müsste Musik sein, überall wo du bist!“ – mit seiner 2016er Single Musik Sein hat Wincent Weiss viel mehr als eine künstlerische „Duftmarke“ gesetzt. Die musikalische Hymne auf Liebe und Freundschaft avancierte zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Hits des Jahres und wurde mittlerweile für über 200.000 verkaufte Exemplare mit GOLD ausgezeichnet. Gleiches passierte auch mit der Nachfolgesingle Feuerwerk. Und mit seinem Debüt-Album „Irgendwas gegen die Stille“. Wincent Weiss erzählt in seinen Songs Geschichten, teilt Emotionen und Stimmungen. Es sind Songs, die man mühelos mit besonderen Lebensmomenten verbinden kann und die das Potential haben, zum Soundtrack des eigenen Lebens zu werden.
Im November 2018 macht er auf seiner Irgendwas Gegen Die Stille Tour mit Hits wie Feuerwerk, Frische Luft oder seiner ganz neuen Single An Wunder insgesamt in 9 Städten Halt und bringt damit dieErfolgsgeschichte seines Debütalbums zum Abschluss bevor es im nächsten Jahr mit neuer Musik weitergehen wird!

Lea
Wenn sie allein war, setzte sie sich ans Klavier und fing an zu musizieren. Es waren die Fragen an sich selbst, die intimen Monologe, die Musikerin LEA ihre unverwechselbar melancholische Stimme fürs erste Album „Vakuum“ finden ließen. Heute muss es nicht mehr still um sie sein, um den Klang für ihre Gedanken zu finden. Es ist viel mehr fast so, als habe sie Freunde eingeladen, um gemeinsam Antworten auf das Leben zu finden. Zwar genießt die 26-Jährige immer noch hin und wieder die Momente im Zwiegespräch mit sich selbst, doch ihr zweites Album „Zwischen meinen Zeilen“ fühlt sich insgesamt geselliger an, zeigt wundersame Facetten und die bunten Aspekte ihrer Generation.
Als der Klavier-Stimmer ins Haus kam und den Ton an Papas Piano anstimmte, hat sie schon als kleines Kind versucht, diesen einen Ton zu treffen – so erzählt man es Zuhause in Kassel. Der Vater ist Musiktherapeut, daheim gab es also immer Instrumente zu entdecken. Mit sechs Jahren begann LEA schließlich mit dem Klavierunterricht, mit elf schrieb sie die ersten Lieder, mit 15 landete sie einen YouTube-Hit. Noch bis vor kurzem studierte LEA in Hannover und zog abends durch die Kneipen, um dort auf Hut zu spielen – und plötzlich erkennt das ganze Land ihre zerbrechlich und zugleich kraftvolle Stimme wieder. Auf den ersten Erfolgen ausruhen möchte LEA sich aber nicht, dafür ist ihre Stimme ihr viel zu wichtig: „Wenn ich erfolgreich bin, sehe ich das als Chance, anderen Frauen in der Musik den Weg zu ebnen und eine größere Sichtbarkeit für Künstlerinnen zu schaffen. In der deutschen Musik- und Radio-Landschaft gibt es hier noch einiges zu tun“, erwähnt sie mit sympathischer Motivation. Sowieso hat man das Gefühl, dass LEA erwachsen geworden ist und Stellung bezieht. Die zwölf Songs der neuen Platte umarmen die Leichtigkeit der Pop-Musik, sind aber zum gleichen Teil ehrliche Beobachtungen der Gesellschaft und des Zusammenlebens. „Bei diesem Album war mir wichtig, emotionale und auch traurige Lieder in einem teilweise positiven und energetischen Song-Gewand zu gestalten, sodass insgesamt eine lockere Energie entstehen kann. Ich finde es toll zu sehen, dass auch tiefgründige Texte auf tanzbaren Beats funktionieren“, so LEA. Mal konkret und mal subtil thematisiert sie die Unentschlossenheit, die Bindungsangst und die Suche nach der Selbstaufgabe ihrer Generation.
Adesse
Adesse stand an einem Scheidewe: Profi-Fußball oder Musik? Ein Vertrag eines Bundesligisten lag bereits vor. Aber sein Gefühl, die Liebe zur Musik, überwog und wie sich herausstellte, war dies die beste Entscheidung für seine weitere Entwicklung. Sido wurde auf den jungen Berliner aufmerksam und wurde zu seinem Förderer und Mentor. Das Ergebnis: Sido nahm ihn als ersten Künstler auf seinem mit Four Music gegründeten Label "Goldzweig"unter Vertrag.
Nach einer 30 Konzerte umfassenden Tour mit Sido und der Veröffentlichung seines Debütalbums "Fechnerstraße"
steht Adesse erst am Anfang einer vielsprechenden Karriere. Wir behalten das mal besser im Blick...

Am Sonntag, den 23.06.2019 steht das elfte OPEN R FESTIVAL unter dem Motto "We Give Love" .
"We Give Love" ist das einzige OPEN AIR Konzert im Norden der "THE KELLY FAMILY".
23.06.2019 in Uelzen in der ALMASED ARENA auf dem Albrecht - Thaer- Gelände
Es gibt nur ein begrenztes Kontingent an Tickets.
Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Tickets
Das große OPEN R Festival 2019 mit The Kelly Family.
Einlass 17 Uhr / Konzertbeginn 19:30 Uhr
Eintrittspreise
Front of Stage: € 77,50 *
Stehplatz : € 59,50 *
Sitzplatz : € 77,50 *
ViP Ticket-Paket: € 200,-*
*inkl. Gebühren
Hier gibt es u. a. Tickets.
We Give Love - THE KELLY FAMILY - Sommer 2019
In den 90ern gehörten THE KELLY FAMILY zu den erfolgreichsten Bands Europas. Sie feierten Rekord um Rekord und wurden zu absoluten Megastars. Doch dann wurde es ruhig um die Band, die einzelnen Mitglieder gingen ihre eigenen Wege und an ein gemeinsames Comeback war lange nicht zu denken.
Aber konnte das wirklich das Ende sein? Nein! Denn heute wissen wir: Die Begeisterung um diese einmalige Familienband blieb immer am Leben. Letztes Jahr passierte das, woran keiner mehr geglaubt hatte: 20 Jahre nach der letzten Veröffentlichung schoss das neue Album „We Got Love“ aus dem Stand auf #1 der deutschen Albumcharts und THE KELLY FAMILY verkauften im vergangenen Jahr über 700.000 Tonträger. Mit ihrer ausverkauften Comeback-Tour „We Got Love Tour 2017/2018“ durch Europa erreichten sie über 400.000 Zuschauer.
THE KELLY FAMILY und ihr Comeback waren DIE musikalische Sensation der Jahre 2017/2018. Die Fans in absoluter Ekstase und die Band auf einem weiteren Höhepunkt ihrer fantastischen Karriere.
„Was wir auf dieser Tour erlebt haben, war einfach einmalig. Fans von jung bis alt, Eltern mit ihren Kindern, aber auch unglaublich viele neu gewonnene Fans – sie alle haben mit uns Abend für Abend das Leben und die Musik zelebriert. Gemeinsam haben wir gelacht, getanzt, geweint und gefeiert“, freuen sich THE KELLY FAMILY über ihre Comeback-Tour.
Ursprünglich sollte das Tour-Finale jetzt, am 25. August, auf der Loreley der grandiose Abschluss dieses märchenhaften Comebacks sein. Die Fans allerdings sahen dies anders und überhäuften THE KELLY FAMILY so lange mit ihren Bitten und Wünschen, bis die Familie ihre Pläne doch noch einmal überdachte: „Wir haben ja alle Solo-Projekte und auch eigene Familien. Wie es nach dem letzten Konzert auf der Loreley mit uns als Band weitergehen sollte, war lange unklar für uns. Aber dann kamen die unzähligen Mails und Postings der Fans. Gemeinsam haben wir dann darüber gesprochen wie es weiter gehen könnte und es wurde uns bewusst, dass wir alle nicht wollen, dass dieses Feeling endet. Deshalb wollen wir gemeinsam im nächsten Sommer, unter dem Motto ‚We GIVE Love‘, einige ausgewählte Open-Air-Konzerte spielen. Mit diesen Konzerten wollen wir uns noch einmal auf ganz besondere Art bei unserem Publikum bedanken für all diese unglaubliche Treue und Unterstützung. Wir freuen uns riesig darauf!“, sagt THE KELLY FAMILY.
Text Veranstalter
Fotos Veranstalter, Ben Wolf, Jens Koch