Genre Philosophie
Verlag Mairisch
Die Gesellschaft scheint sich darauf geeinigt zu haben, dass der philosophische Kanon ausnahmslos von Männern geprägt ist. Im Philosophie-Unterricht beispielsweise dominieren immer noch die üblichen Verdächtigen wie Aristoteles und Kant. Gleichstellung beginnt jedoch schon bei der Repräsentation und eine multiperspektivische Sicht auf Debatten kann die Welt zum Besseren formen. Dieses Sammelwerk setzt diese Diskrepanz außer Kraft und präsentiert 21 Porträts über 21 herausragende Philosophinnen, geschrieben von 21 eindrucksvollen Autorinnen. Von Diotima bis zu Angela Davis – sie liefern Impulse zum Nachdenken.
Verlag Mairisch
Die Gesellschaft scheint sich darauf geeinigt zu haben, dass der philosophische Kanon ausnahmslos von Männern geprägt ist. Im Philosophie-Unterricht beispielsweise dominieren immer noch die üblichen Verdächtigen wie Aristoteles und Kant. Gleichstellung beginnt jedoch schon bei der Repräsentation und eine multiperspektivische Sicht auf Debatten kann die Welt zum Besseren formen. Dieses Sammelwerk setzt diese Diskrepanz außer Kraft und präsentiert 21 Porträts über 21 herausragende Philosophinnen, geschrieben von 21 eindrucksvollen Autorinnen. Von Diotima bis zu Angela Davis – sie liefern Impulse zum Nachdenken.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Denise Rosenthal
Fotos Ivan Croydon Veleslavov