Genre Autobiografie
Verlag Kiepenheuer & Witsch
182 Kilo – das ist (schonungslos formuliert) zu fett für herkömmliche Waagen. Diese Erfahrung brachte den Feine-Sahne-Fischfilet- Sänger Monchi dazu, etwas in seinem Leben grundlegend zu verändern. Mit seiner Band zelebrierte er das Rampensau-Leben – fressen statt essen, saufen statt trinken. In „Niemals satt“ beschreibt der 34-jährige Musiker mit jeder Menge Selbstkritik, Humor und vor allem mit warmem Herzen seinen Kampf gegen die Maßlosigkeit und wie er es schaffte, in einem Jahr satte 65 Kilo abzuspecken. Unseren Respekt hast du, Monchi, und das neue Leben mit weniger Ballast steht dir gut!.
Verlag Kiepenheuer & Witsch
182 Kilo – das ist (schonungslos formuliert) zu fett für herkömmliche Waagen. Diese Erfahrung brachte den Feine-Sahne-Fischfilet- Sänger Monchi dazu, etwas in seinem Leben grundlegend zu verändern. Mit seiner Band zelebrierte er das Rampensau-Leben – fressen statt essen, saufen statt trinken. In „Niemals satt“ beschreibt der 34-jährige Musiker mit jeder Menge Selbstkritik, Humor und vor allem mit warmem Herzen seinen Kampf gegen die Maßlosigkeit und wie er es schaffte, in einem Jahr satte 65 Kilo abzuspecken. Unseren Respekt hast du, Monchi, und das neue Leben mit weniger Ballast steht dir gut!.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Louisa Ferch
Fotos Kiepenheuer & Witsch, Bastian-Bochinski