Genre Krimi
Verlag Goya
Shecky, Neffe Henry und Nichte Kerasha sind keine Zweckgemeinschaft, sondern vielmehr eine charakterstarke Familienbande, die in Brooklyn ein Netzwerk für Geldwäsche aufgebaut hat. Als Henry den Künstler Emil zum Kurier anlernt und dieser gleich mit einer Tasche voll Schwarzgeld verschwindet, wird das Familienglück auf eine harte Probe gestellt. Können sie einander noch vertrauen? Durch zahlreiche Zeitsprünge und viele versteckte Details wird „Nachtarbeiter“ zum komplexen Krimi, der im Verlauf der Story zu einem großen Ganzen wächst. Einige Handlungsstränge, wie etwa die „Geschäfts“-Beziehung zwischen Henry und Emil, werden allerdings zu wenig thematisiert und lassen Fragen offen. Leser: innen, die es temporeich mögen, werden diesen fesselnden Krimi Noir verschlingen.
Verlag Goya
Shecky, Neffe Henry und Nichte Kerasha sind keine Zweckgemeinschaft, sondern vielmehr eine charakterstarke Familienbande, die in Brooklyn ein Netzwerk für Geldwäsche aufgebaut hat. Als Henry den Künstler Emil zum Kurier anlernt und dieser gleich mit einer Tasche voll Schwarzgeld verschwindet, wird das Familienglück auf eine harte Probe gestellt. Können sie einander noch vertrauen? Durch zahlreiche Zeitsprünge und viele versteckte Details wird „Nachtarbeiter“ zum komplexen Krimi, der im Verlauf der Story zu einem großen Ganzen wächst. Einige Handlungsstränge, wie etwa die „Geschäfts“-Beziehung zwischen Henry und Emil, werden allerdings zu wenig thematisiert und lassen Fragen offen. Leser: innen, die es temporeich mögen, werden diesen fesselnden Krimi Noir verschlingen.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Ivonne Jeetze
Fotos Goya