Genre Belletristik / Anthologie
Verlag Satyr Verlag
Lange, bevor das Konzept Poetry Slam irgendjemandem überhaupt ein Begriff war, gab es in Berlin schon Lesebühnen. Sie gehören zur Hauptstadt dazu wie der Fernsehturm und Spätis. In „Mit euch möchten wir alt werden“ sind die besten Texte der Szene zu Themen wie Berlin, merkwürdigen Begegnungen oder Politik in einem großen literarischen Potpourri zusammengefasst. Dadurch ist das Buch natürlich vor allem witzig und klug. Mit Texten, in denen sich jeder wiederfinden oder zumindest in sich rein schmunzeln kann und die einen zum Nachdenken anregen. Ein Schmankerl für Fans von Marc-Uwe Kling, Wladimir Kaminer (Foto), Sebastian Lehmann, Sarah Schmidt und Insa Kohler.
Verlag Satyr Verlag
Lange, bevor das Konzept Poetry Slam irgendjemandem überhaupt ein Begriff war, gab es in Berlin schon Lesebühnen. Sie gehören zur Hauptstadt dazu wie der Fernsehturm und Spätis. In „Mit euch möchten wir alt werden“ sind die besten Texte der Szene zu Themen wie Berlin, merkwürdigen Begegnungen oder Politik in einem großen literarischen Potpourri zusammengefasst. Dadurch ist das Buch natürlich vor allem witzig und klug. Mit Texten, in denen sich jeder wiederfinden oder zumindest in sich rein schmunzeln kann und die einen zum Nachdenken anregen. Ein Schmankerl für Fans von Marc-Uwe Kling, Wladimir Kaminer (Foto), Sebastian Lehmann, Sarah Schmidt und Insa Kohler.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Giana Holstein
Cover Satyr Foto Jan Kopetzky