Genre Comic
Verlag Carlsen
In der Reihe „Die Unheimlichen“ des Carlsen Verlags interpretieren verschiedene Comiczeichner*innen Klassiker der Horror- und Gruselliteratur. So kam es nun, dass ein ungewohnt düsterer und weniger knollennasiger Band von Ralf König in den Regalen steht. Keine zuckenden Blitze, kein wütender Mob mit Fackeln vor den Toren des Schlosses – König besinnt sich auf die häufig nüchtern in Briefform verfasste Vorlage von Mary Shelley und entwirft, mit für ihn ungewöhnlichen Materialien wie Kohle und Wasserfarbe, eine abgründige Hommage. Ein morbides kleines Büchlein über innere Dämonen, Verwesung und sexuelles Verlangen.
Verlag Carlsen
In der Reihe „Die Unheimlichen“ des Carlsen Verlags interpretieren verschiedene Comiczeichner*innen Klassiker der Horror- und Gruselliteratur. So kam es nun, dass ein ungewohnt düsterer und weniger knollennasiger Band von Ralf König in den Regalen steht. Keine zuckenden Blitze, kein wütender Mob mit Fackeln vor den Toren des Schlosses – König besinnt sich auf die häufig nüchtern in Briefform verfasste Vorlage von Mary Shelley und entwirft, mit für ihn ungewöhnlichen Materialien wie Kohle und Wasserfarbe, eine abgründige Hommage. Ein morbides kleines Büchlein über innere Dämonen, Verwesung und sexuelles Verlangen.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Lars Wilhelm
Foto Jens Schommer