Genre Roadnovel
Verlag Kiepenhauer & Witsch
25 Jahre nach „Faserland“ kehrt der desillusioniert-verstimmte Erzähler von damals zurück nach Zürich, wo die depressive Deutschland-Odyssee aus Krachts Kultroman einst ihr offenes Ende nahm. Mit seiner tablettensüchtigen und alkoholkranken Mutter begibt er sich auf einen radikalen Roadtrip – zur Aufarbeitung schmerzhafter Familienerinnerungen ebenso wie zur Befreiung vom verbrecherischen Protz der Elterngeneration, deren Luxus und Lügen. Es skizziert sich das Bild einer Nation, deren Identitätssuche zwischen generationsüberlieferter Schuld und Nazi-Blutwohlstand wohl nie wirklich abgeschlossen sein wird.
Verlag Kiepenhauer & Witsch
25 Jahre nach „Faserland“ kehrt der desillusioniert-verstimmte Erzähler von damals zurück nach Zürich, wo die depressive Deutschland-Odyssee aus Krachts Kultroman einst ihr offenes Ende nahm. Mit seiner tablettensüchtigen und alkoholkranken Mutter begibt er sich auf einen radikalen Roadtrip – zur Aufarbeitung schmerzhafter Familienerinnerungen ebenso wie zur Befreiung vom verbrecherischen Protz der Elterngeneration, deren Luxus und Lügen. Es skizziert sich das Bild einer Nation, deren Identitätssuche zwischen generationsüberlieferter Schuld und Nazi-Blutwohlstand wohl nie wirklich abgeschlossen sein wird.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Benyamin Bahri
Fotos Noa Ben Shalom