Genre Graphic Novel
Verlag Reprodukt
So, alle mal Hände hoch: Wer hat Dante Alighieris „Divina Commedia“ gelesen? Na? Irgendwas mit Hölle? Italienischer Dichter? Gerade 700. Todestag gehabt? Niemand? Nein, ich auch nicht. Kein Problem – von Reprodukt gibt es nun mit „Das Inferno“ diesen ersten Teil der „Göttlichen Komödie“ in prächtigem Graphic-Novel-Querformat. Mit tollem Gag-Timing und einer Menge Gegenwartskritik lässt Michael Meier den Protagonisten Dante als etwas verpeilten Dude im Unterhemd durch die zehn Kreise der Hölle stolpern. Begleitet übrigens vom antiken Dichter Vergil in Gestalt eines Schakals. Aus Gründen. Für Kenner des italienischen 14 000-Reime-Original-Epos eventuell sogar noch unterhaltsamer, aber wollen wir das wirklich herausfinden?
Verlag Reprodukt
So, alle mal Hände hoch: Wer hat Dante Alighieris „Divina Commedia“ gelesen? Na? Irgendwas mit Hölle? Italienischer Dichter? Gerade 700. Todestag gehabt? Niemand? Nein, ich auch nicht. Kein Problem – von Reprodukt gibt es nun mit „Das Inferno“ diesen ersten Teil der „Göttlichen Komödie“ in prächtigem Graphic-Novel-Querformat. Mit tollem Gag-Timing und einer Menge Gegenwartskritik lässt Michael Meier den Protagonisten Dante als etwas verpeilten Dude im Unterhemd durch die zehn Kreise der Hölle stolpern. Begleitet übrigens vom antiken Dichter Vergil in Gestalt eines Schakals. Aus Gründen. Für Kenner des italienischen 14 000-Reime-Original-Epos eventuell sogar noch unterhaltsamer, aber wollen wir das wirklich herausfinden?
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Lars Wilhelm
Fotos Reprodukt