Genre Sammelband
Verlag Ventil Verlag
Hip-Hop ist für alle da! Auch wenn das in der Öffentlichkeit, in der eine problematische bis toxische Cis-Männlichkeit das Genre dominiert, nicht so wirkt. Wie viel Hip-Hop es aber auch abseits des Mainstreams gibt, in einer eher linken, feministischen oder queeren Subkultur, blieb häufig verborgen – bis jetzt, denn die beiden Rapperinnen Sookee und Gazal machen mit diesem sehr umfangreichen Sammelband das ganze bunte Spektrum des (queeren) Hip-Hops sichtbar. Zu Wort kommen zahlreiche Kolleg:innen, die über politische Kunst, kritische Männlichkeitsforschung und schwule Mädchen schreiben. Das ist die Gegenwart und so muss Hip-Hop sein: offen, politisch, tolerant.
Verlag Ventil Verlag
Hip-Hop ist für alle da! Auch wenn das in der Öffentlichkeit, in der eine problematische bis toxische Cis-Männlichkeit das Genre dominiert, nicht so wirkt. Wie viel Hip-Hop es aber auch abseits des Mainstreams gibt, in einer eher linken, feministischen oder queeren Subkultur, blieb häufig verborgen – bis jetzt, denn die beiden Rapperinnen Sookee und Gazal machen mit diesem sehr umfangreichen Sammelband das ganze bunte Spektrum des (queeren) Hip-Hops sichtbar. Zu Wort kommen zahlreiche Kolleg:innen, die über politische Kunst, kritische Männlichkeitsforschung und schwule Mädchen schreiben. Das ist die Gegenwart und so muss Hip-Hop sein: offen, politisch, tolerant.
präsentiert unsere Buchtipps.
Text Louisa Ferch
Foto pixabey.com