Genre Rap
Label Universal Music
Der Offenbacher Ghetto-Boy, der einst deutschen Rap revolutionierte, ist nach sechs Jahren Pause zurück. Trotz der bewussten Auszeit, in der Baba Haft gleich zwei Mal Vater wurde, ist er noch immer sowas von FSK 18. Haftbefehl singt keine Oden an die Street, sondern haut einem die dreckige, blutige Wahrheit und die schmerzhaften Schattenseiten seines Lebens mitten in die Fresse. Trotz des Hafti-typischen Aggro-Flows legt der Baba auf dem weißen Album auch sein gesamtes Innenleben auf den Tisch, erzählt vom Absturz, Depressionen und dem Selbstmord seines Vaters. Man mag von Haftbefehl halten was man will, aber die Beats von Produzent Bazzazian ballern heftig und die Feature-Tracks mit Marteria, Shindy oder Gucci Mane sind çok güzel.
Label Universal Music
Der Offenbacher Ghetto-Boy, der einst deutschen Rap revolutionierte, ist nach sechs Jahren Pause zurück. Trotz der bewussten Auszeit, in der Baba Haft gleich zwei Mal Vater wurde, ist er noch immer sowas von FSK 18. Haftbefehl singt keine Oden an die Street, sondern haut einem die dreckige, blutige Wahrheit und die schmerzhaften Schattenseiten seines Lebens mitten in die Fresse. Trotz des Hafti-typischen Aggro-Flows legt der Baba auf dem weißen Album auch sein gesamtes Innenleben auf den Tisch, erzählt vom Absturz, Depressionen und dem Selbstmord seines Vaters. Man mag von Haftbefehl halten was man will, aber die Beats von Produzent Bazzazian ballern heftig und die Feature-Tracks mit Marteria, Shindy oder Gucci Mane sind çok güzel.
Text Louisa Ferch
Fotos BREDE