Kein Sommer ohne Tanz
Das hannoversche Festival TANZtheater INTERNATIONAL erklärt den Spätsommer seit inzwischen mehr als 30 Jahren zur Tanzsaison. Als Schaufenster zur internationalen zeitgenössischen Tanzszene präsentiert es in diesem Jahr vom 30. August bis zum 8. September elf hochkarätige Tanzproduktionen, darunter vier Uraufführungen und drei deutsche Erstaufführungen. Im Rahmen der 33. Festivalausgabe werden die Bühnen der Orangerie Herrenhausen, des Niedersächsischen Staatstheaters und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover zu Tanzflächen für die internationalen Gäste des zehntägigen Tanzspektakels: Das volle Programm bietet reichlich Abwechslung mit Produktionen von Choreografinnen und Choreografen aus den USA, Israel, Polen, Italien, Deutschland, Belgien, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Österreich.
Tickets sind bei der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus (Sophienstr. 2, 30159 Hannover, Tel.: 0511 – 168 412 22) oder unter www.Vvk-kuenstlerhaus.de erhältlich.
Alle Festival-Fans können sich dort auch wieder ein Festival-Abo zulegen, wobei der Kauf von Karten für vier verschiedene Tanzabende ein fünftes Ticket für ein weiteres Festival-Event sichert.
Alle Tickets berechtigen in Kooperation mit den Herrenhäuser Gärten auch am Veranstaltungstag ab 17.30 Uhr zu einem kostenlosen Besuch der spätsommerlich blühenden Gärten.
Weitere Informationen und Programm finden sich unter
www.tanztheater-international.de
Alle Festival-Fans können sich dort auch wieder ein Festival-Abo zulegen, wobei der Kauf von Karten für vier verschiedene Tanzabende ein fünftes Ticket für ein weiteres Festival-Event sichert.
Alle Tickets berechtigen in Kooperation mit den Herrenhäuser Gärten auch am Veranstaltungstag ab 17.30 Uhr zu einem kostenlosen Besuch der spätsommerlich blühenden Gärten.
Weitere Informationen und Programm finden sich unter
www.tanztheater-international.de
Text Veranstalter
Foto Gabriele Zucca-Presse