Andreas Plate ist selbst Musiker und Musikfan, Mitentwickler des „Rock im Allerpark“ und war von Anfang an als technischer Leiter und Bereichsleiter Musik Teil des Hallenbad-Teams. So hat er unter anderem das Programm mitgestaltet und kennt besser als kaum ein anderer die Seele des Kulturzentrums. 2019 wurde Andreas zum stellvertretenden Geschäftsführer berufen und dabei ins kalte Wasser geworfen – mit Erfolg: Andreas hat dort „schnell schwimmen gelernt“ und eng mit Frank Rauschenbach zusammen in der Geschäftsführung gearbeitet – die perfekten Voraussetzungen für einen weichen Übergang im September. Gemeinsam haben Frank und Andreas schon rund 7000 Events im Hallenbad veranstaltet. Der Generationswechsel im Hallenbad wird also Hand in Hand vorbereitet und verläuft ganz nach Plan – schon als Frank vor fünf Jahren seinen letzten Vertrag unterschrieb, war ihm klar, dass danach die Zeit für Reisen, Freizeit und Ruhestand reif sein wird.
Bis heute liegt ein Schwerpunkt des Veranstaltungsprogramms auf Comedy und Kabarett, aber auch Poetry Slam und Lesungen gehören fest in den Eventkalender des Hallenbads. Für Abwechslung sorgen regelmäßige Kinoabende. Das größte Highlight sind jedoch die Konzerte, die im Schwimmbecken am Schachtweg stattfinden – so hat beispielsweise Revolverheld einst das Becken mit ihrem rockigen Sound eingeweiht und sogar Sting hat sich dort schon ein Konzert vom Beckenrand aus einverleibt. Dieses bewährte Konzept will auch der zukünftige Geschäftsführer Andreas Plate beibehalten und nach dem leider noch immer anhaltenden Pandemie-bedingten Veranstaltungsverbot mit einem bunten Programm durchstarten.
Wir halten die Daumen gedrückt, dass Andreas noch dieses Jahr im Hallenbad mit Events als Geschäftsführer durchstarten kann und wünschen Frank alles Gute für den Ruhestand!
Text Louisa Ferch
Foto Louisa Ferch
27. April 2021