
Sind Hochzeiten heute krönender Höhepunkt von Liebesbeziehungen, waren sie für die Herzöge einst notwendige Verbindungen mit dem Ziel, den Fortbestand der Familie zu sichern. Komplizierte Beziehungen waren die Folge, allerdings mit völlig unterschiedlichem Ausgang. Herzog Carl Wilhelm Ferdinand hatte neben der Ehefrau Mätressen, Herzog Wilhelm hingegen blieb unverheiratet und wechselte die Freundinnen. Gegenseitige Abneigung oder gemeinsames Glück, Trennung durch Kriegswirren oder gleichgeschlechtliche Liebe – die Facetten der historischen Beziehungen scheinen modern und zeitlos.
Die Ausstellung zeigt repräsentative Porträts und gibt Einblicke in persönliche Aufzeichnungen. Romantische Liebesbriefe und Lackdosen mit doppeltem Boden verdeutlichen die Vielschichtigkeit des Liebesbegriffes zu Zeiten der Braunschweigischen Herzöge. Moderne Kunstwerke ergänzen die historischen Objekte um aktuelle Positionen.
Die Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder begleitet.
Informationen
Schlossmuseum Braunschweig
Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr,
Mittwoch 13.00 – 20.00 Uhr
Telefon: 0531/470 4876
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schlossmuseum-braunschweig
Text & Grafik © Schlossmuseum Braunschweig