Anzeige

Anzeige
Night of Light

22. Juni, 20 Uhr
bis 23. Juni, 6 Uhr |
Stadthalle (BS)

night-of-light.de

Mit der Aktion „Night of Light“ ruft die Veranstaltungswirtschaft in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni auf, gemeinsam ein Zeichen zu setzen und die Politik auf ihre Notlage aufmerksam zu machen.
Altstadt.art
Die Eventbranche ist von Covid-19 stärker betroffen als jede andere – quasi über Nacht wurde ihr die Arbeitsgrundlage entzogen. Aktuell sind Großveranstaltungen noch bis zum 31. August verboten, aber auch für den darauffolgenden Herbst sind die Aussichten mau, eine zweite heftige Coronawelle ist nicht ausgeschlossen. Der Veranstaltungswirtschaft droht eine Pleitewelle enormen Ausmaßes, die kulturelle Vielfalt als tragende Säule unserer Gesellschaft steht vor einem riesigen Trümmerhaufen. Mit der Aktion „Night of Light“ soll in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni auf die Lage der bedrohten Branchen aufmerksam gemacht werden, um mit der Politik in einen Dialog treten und Lösungen finden zu können.
 
 
 

„Night of Light“ vereint Marktteilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft – von Messen über Konzerte, Firmenfeiern und Volksfeste. Am 22. Juni sollen von 20 Uhr bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr deutschlandweit in mehr als 200 Städten jegliche Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminiert werden, um zusammen ein gewaltiges Licht-Monument zu ergeben, das als Warnsignal der dramatischen Situation der unterschiedlichen Branchen im Veranstaltungsbereich verstanden werden soll. Da die Veranstaltungswirtschaft aus zahlreichen unterschiedlichen Disziplinen und Gewerben besteht, hat sie keine zentrale Lobby und braucht deshalb dringend Hilfe. Bundesweit stehen mehrere hunderttausend Arbeitsplätze auf dem Spiel. Das Ziel der Aktion „Night of Light“ ist es deshalb, einen Appell an die Politik zu senden, da vorgesehene Kreditprogramme die Branche nicht vor dem Aus retten können, sondern die Verschuldung vieler Locations, Clubs, und Veranstaltungsstätten weiter vorantreibt. Mehr als 500 Millionen Besucher, die für Events nach Deutschland kommen, bleiben dieses Jahr aus – ein gigantischer Verlust.

In Braunschweig ruft das Haus der Kulturen dazu auf, dass auch in der Löwenstadt verschiedene Orte lebendiger Kultur an der Aktion teilnehmen und ihre Stätte rot erleuchten lassen. Illuminiert eure Location, euren Firmensitz oder euer Gebäude in rotem Licht oder lasst euch auf der Unterstützer-Website listen, um eure Solidarität mit der Aktion auszudrücken! Mit dem Hashtag #nightoflight2020 könnt ihr Fotos von illuminierten Gebäuden auf Social Media teilen und so die Aktion im Netz unterstützen.

Auch für SUBWAY ist die Veranstaltungsbrache ein enorm wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir hoffen gemeinsam mit der Eventwirtschaft auf eine erfolgreiche Aktion und einen lösungsorientierten Dialog

Weitere Informationen zur Aktion gibt es hier.

Text Louisa Ferch
Foto Night of Light

User Rating: 5 / 5

SUBWAY Newsletter

 

Mit SUBWAY verpasst Du kein Event mehr in Braunschweig und der Region. Hol Dir unseren Newsletter!

Kontakt

SUBWAY – Eine Region, ein Magazin

#Redaktion

oeding magazin GmbH
Erzberg 45
38126 Braunschweig

Telefon: 0531-48015-134
Telefax: 0531-48015-79
E-Mail: redaktion@subway.de