„THE ART OF“ unterstützt und begleitet aktiv ausgewählte Künstler*innen aus der Region und öffnet neue virtuelle Räume für künstlerische Arbeit und schafft somit endlich wieder einmal eine Perspektive für Austausch, Inspiration und Kreativität. Grundgedanke des Projekts ist, die Systemrelevanz und Bedeutung von Kunst und Kultur zu stärken und Aufmerksamkeit für die Branche zu schaffen. „Künstler und Kreative, Musiker, Schauspieler, Sänger und viele andere Kulturschaffende werden damit unverschuldet zu Verlierern der Corona-Krise“, skizziert Friederike Kühn aus der Unternehmenskommunikation der Öffentlichen Versicherung Braunschweig.
Doch nicht nur finanziell ist die Corona-Situation eine große Herausforderung für sämtliche Künstler*innen, sondern auch die emotionale Belastung nimmt zu – das weiß auch Christiane Nagel, Projektleiterin bei der eventives Agentur: „Während wirtschaftliche Einbußen der betroffenen Künstler*innen durch staatliche Hilfspakete zumindest teilweise kompensiert werden können, fehlt es indes nicht nur an Publikum, Bühnen, Ausstellungs- und Auftrittsmöglichkeiten – sondern auch an kreativen Herausforderungen, künstlerischem Austausch und Inspiration.“ Deshalb richtet sich „THE ART OF“ als gemeinschaftliches Kreativprojekt sich bewusst an Kulturschaffende, die besonders schwer von der Pandemie betroffen sind – etwa Soloselbstständige und hauptberufliche Künstler*innen ohne Festanstellung. Neben finanzieller Unterstützung im Rahmen des Projekts ist es der Öffentlichen als Initiator vor allem wichtig, die Rolle und Bedeutung der Kulturwirtschaft zu bestärken.
Außerdem soll mithilfe des Vorhabens eine neue Plattform ins Leben gerufen werden: Die beteiligten neun Künstler*innen erhalten einen Raum für ihre Kunst, Aufmerksamkeit und Support. In der Zusammenwirkung der unterschiedlichsten Kultursparten soll im Projektzeitraum so ein interdisziplinäres, kollaboratives, cross- und multimediales Werk entstehen. Die Auswahl der regionalen Künstler*innen für den Projektstart konnte bereits erfolgreich abgeschlossen werden. Somit kann man „THE ART OF“ als einen moderierten Kreativprozess in drei Phasen vorstellen, bei dem die teilnehmenden Künstler*innen sich immer wieder gegenseitig entlang eines gemeinsamen Themenschwerpunktes inspirieren. Als Startschuss wird den Künster*innen demnächst das Oberthema mitgeteilt und veröffentlicht – dessen Ausgestaltung ist ihnen derweil völlig freigestellt.
Die Teilnehmenden sind Kulturschaffende aus unterschiedlichsten Disziplinen: Musiker und Instrumentalisten, Tänzer und Choreografen, Sänger, Schauspieler, DJs, Maler und andere bildende Künstler. Und die Teilnehmer*innen steht auch schon fest: Alexander Hartmann, Anna Lipski, DJ Evolution, Kathrin Reinhardt, Kleopetrol, Molly Basta, Philip Pohl, Roberta Bergmann und Tom2Rock. So soll eine Vernetzung der vielseitigen Kreativszene gefördert werden. In unserer kommenden März-SUBWAY werden wir alle teilnehmenden Künstler*innen noch einmal genau unter die Lupe nehmen. Egal, in welchem kulturellen Genre sie auch beheimatet sein mögen – sie alle eint die Motivation, gemeinsam etwas Bleibendes, Nachhaltiges schaffen zu wollen.
Alle weiteren Infos zu „THE ART OF“ findet ihr hier.
Wir halten euch aber auch hier auf SUBWAY immer auf dem Laufenden – also bleibt gespannt, was sich die neun beteiligten Künstler*innen einfallen lassen!
Text Öffentliche Versicherung/Redaktion
Foto Carisma