Quarantäne-Kino
Kinos haben erst mal geschlossen und Filmstarts wurden verschoben. James Bond lässt sich noch bis November Zeit zum Sterben,
„Fast & Furious 9“ rast erst 2021 über die Leinwand und auch „Mulan“ lässt bis auf weiteres auf sich warten.
Aber alles kein Grund, vor Langeweile in der Couch-Ritze zu versinken. Zum Glück gibt’s ja online eine noch viel größere Auswahl an
Bewegtbild-Material. Hier ein paar Film-Tipps für die Quarantäne-Zeit zu Hause.
Harry Potter war gestern – dieser Indie-Streifen zeigt, dass Daniel Radcliffe mehr als nur ein Zauberlehrling ist, denn jetzt hält er als flatulierende Leiche namens Manny den schiffsbrüchigen Hank vom Suizid ab. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Freundschaft, in der existenzialistische Fragen auf derbe Fart-Jokes treffen. Manny ist außerdem eine Art Schweizer Taschenmesser, was äußerst praktisch auf einer einsamen Insel sein kann.
Regie Daniel Kwan Darsteller Daniel Radcliffe, Paul Dano, Mary Elizabeth Winstead u. a.
Verfügbar auf Amazon Prime Genre Dramedy
Pro
- zeigt, wozu menschliche Phantasie und Kreativität in der Lage sind
- großes Indie-Kino
Con
- kann befremdlich wirken
- morbider Ekel-Faktor
WatchFactor 85%

WatchFactor 78%
Climax
Skandal-Regisseur Gaspar Noé feiert mal wieder ein rauschendes Fest mit chemischen Substanzen, die die Farben bunter erscheinen und das Bein schneller tanzen lassen. Aber nicht alle kommen auf die Drogen klar und so endet die Party in einem Horrortrip, der einem fast den Verstand raubt. „Climax“ katapultiert einen rasant in eine andere Welt voller Exzess, Drogen, Sex und Gewalt.
Regie Gaspar Noé Darsteller Sofia Boutella, Kiddy Smile, Roman Guillermic u. a.
Verfügbar auf Netflix Genre Musik-Horror
Pro
- verstörend und faszinierend
- mutige Tabubrüche
Con
- nix für schwache Nerven
- seltsames Filmvergnügen

WatchFactor 93%
Call Me By Your Name
Diese französisch-italienische Romanze erzählt eine der schönsten Liebesgeschichten überhaupt – und das ganz ohne Kitsch und Klischee. Intensiv und poetisch wird ein unbeschwerter, heißer Sommer gezeichnet, in dem sich der 17-jährige Elio und der 24-jährige Oliver näherkommen. Getragen von einer einzigartigen, wunderschönen Atmosphäre ist dieser Film Balsam für die Seele.
Regie Luca Guadagnino Darsteller Timothée Chalamet, Armie Hammer u. a.
Verfügbar auf Netflix Genre romantisches Drama
Pro
- true love der anderen Art
- matcht besser als Brangelina
Con
- gemütliches Erzähltempo
- verwirrende Sprachenwechsel
WatchFactor 97%
Your Name – Gestern, heute ...
Dieser japanische, animierte Coming-of-Age-Film ist so nice, dass er sogar den letzten Anime-Muffel überzeugt. Es geht um zwei Jugendliche, die gelegentlich ihre Identität tauschen, obwohl sie sich noch nie gesehen haben. Klingt stumpf, ist es aber nicht. Die smarten Zeitstränge sowie die magisch-emotionale Inszenierung der Story macht „Your Name“ sogar zum weltweit erfolgreichsten Animefilm.
Regie Makato Shinkai Darsteller Ryunosuke Kamiki, Mone Kamishiraishi u. a.
Verfügbar auf Netflix Genre Anime, Fantasy
Pro
- viel Liebe zum Detail
- toll zum Ausheulen
Con
- nö, gibt’s nicht!

Grelles Knallpink, schrilles Gekreische, unerwartete Wutausbrüche. Die Braunschweiger Regisseurin hat kein seichtes Thema gewählt. In der Lückenhaftigkeit unseres pädagogischen Systems gerät die neunjährige Benni zwar stets an herzensgute Menschen, jedoch vermag ihr keiner von ihrem selbstzerstörerischen Pfad zu helfen. Ein aufrüttelnder Film, der in einem zermürbenden Ende gipfelt.
Regie Nora Fingscheidt Darsteller Helena Zeng, Albrecht Schuch u. a.
Verfügbar auf Netflix Genre Drama
Pro
- wichtige Kritik
- sehr gutes Schauspiel
Con
- anstrengend
- oh, der Weltschmerz
WatchFactor 80%
Text Louisa Ferch, Denise Rosenthal, Isabel Pinkowski
Fotos Sony Pictures, Alamode Film, Capelight Pictures,
Universum Film, Port au Prince Pictures