... Rock'n'Roller Volker Schlag?
Beherrschen tue ich keins, tue aber so! (lacht)
Und welches hast du als Erstes gelernt?
Orgel und Schlagzeug.
Was ist für dich das Großartigste an Musik?
Das Zusammenspiel von Band und Publikum.
Was wolltest du als Kind werden?
Ein Rock'n'Roller.
Welches deiner acht Tattoos war dein erstes?
Eine indianische Feder.
Würdest du dir eins davon heute nicht nochmal stechen lassen?
Jedes Tattoo steht für einen Abschnitt in meinem Leben.
Und würdest du nochmal bei einer Castingshow teilnehmen?
Jetzt nicht mehr ... Damals war es noch spannend, da es gerade bei „X-Factor“ um den Künstler ging. Heute geht es nur noch um die Show.
Was hältst du allgemein von diesen Shows?
Man kann sie nutzen, um zu lernen und sein Netzwerk zu erweitern. Wenn man sich nicht davon verspricht, bekannt zu werden, kann man es machen.
Welche Castingshow schaust du privat am liebsten?
Bewusst keine.
Hab ich echt noch nicht drüber nachgedacht. Man wird in meinem Alter ein bisschen steifer ... Das hätte ich gerne ein bisschen anders, bin aber zu faul.
Was steht noch auf deiner Bucket-List?
Eine eigene wiederkehrende Tour mit Brenner.
Wird mit Brenner gerade dein Traum vom Rockstar-Dasein wahr?
Ich sehe mich nicht als Rockstar. Ich habe nur schon immer gemacht, was mir Spaß macht ...
Was haben Rock und Schlager gemeinsam und was meinst du, wieso die Kombination „Rockschlager“ so gut ankommt?
Ich höre schon immer gerne Rock'n'Roll, wegen der einfachen Melodien. Das haben meiner Meinung nach beide Genres gemeinsam ... Rock'n'Roll ist manchmal textlich ein wenig ehrlicher. Deswegen suchen wir uns Songs aus, mit denen wir uns textlich auch identifizieren können. Dann kommen noch ordentlich Gitarren und Drive rein und ich feiere los.
Was unterscheidet Rock und Schlager völlig?
Der Sound!
Und wie stehst du privat zu Schlagermusik?
Ich bin damit aufgewachsen. Der neue Schlager ist aber nicht so meins.
Bei welchem Song änderst du den Radiosender?
„Knockin' on Heaven's Door“ von Guns n' Roses.
Bei welchem drehst du richtig laut auf?
„Hound Dog“ von Elvis.
Was hörst du am liebsten unter der Dusche?
Zurzeit das Album von Alison Krauss & Robert Plant „Raise the Roof“.
Welchen Promi wolltest du schon immer mal persönlich treffen?
Ich habe bis auf Elvis all meine Heroes getroffen: Jerry Lee Lewis, Chuck Berry und Little Richard.
Hast du noch Lampenfieber vor Auftritten?
Immer! Das hilft aber, dass das Publikum mir nicht egal ist.
Dein Geheimrezept für Selbstbewusstsein?
Immer an die Grenze gehen und gucken, was passiert und lernen.
Wohin führt deine liebste Motorrad-Strecke?
Ich fahre gerne am Rhein lang.
Was ist ein heimliches Talent von dir?
So zu tun, als ob ich ein guter Musiker bin. (lacht)
Was war für dich der schönste Moment 2021?
Die Gigs mit Brenner.
Was willst du sonst noch loswerden?
Ich würde mich freuen, wenn es weniger Gier und Neid gibt! Dass sich Menschen gegenseitig was gönnen.
Interview Louisa Ferch
Fotos Holger Feder