Kennt ihr eigentlich schon ...

... … Filmemacher Marc Fehse?
NW c Marctropolis art
Schon seine Band Phase V, Braunschweigs zweitgrößter 90er-Crossover-Export, hat mit Horrorfilm-Samples herumexperimentiert. Heute dreht Marc diese lieber selbst. Nachdem der Filmnerd 1999 in Hollywood war, wurde daheim in Braunschweig mit seinem Bruder Carsten die Film- und Designagentur
Marctropolis gegründet. Der studierte Produktionsdesigner ist seitdem Regisseur, Produzent, Komponist, Werber und Kreativling – ein multi-medialer Workaholic und Tausendsassa. Ob seine 2013 durchlebte Traumvision von raketenbetriebenen Nazi-Zombie-Flughaien sich irgendwann tatsächlich noch in den Blockbuster „Sky Sharks“ verwandeln wird, bleibt jedoch unklar. In 52 Länder verkauft ist der Film bereits. Der passionierte Geschichtenerzähler ist zudem Initiator des Genrefilmfestivals Cinestrange, das auch beim Filmfest Braunschweig in der Reihe „Nachtaktiv“ drei Filme zeigen wird. Marcs Lieblingsfilm ist „Dawn of the Dead“, seine Lieblingsserie „Stranger Things“, er hat keine Kinder und seine französische Bulldogge heißt Sammy.
Erzählst du kleinen Kindern als Märchenonkel auch Horror-Geschichten?
Natürlich! Die richtig blutigen ...

Was hat dich zu Horrorfilmen gebracht?
Der beste Freund meines Bruders. Da durfte ich schon in jungen Jahren gruselige Filme sehen.

Was jagt dir eine Todesangst ein?
Mein Konto!

Ab wann hast du alles auf eine Karte gesetzt?
Das machte ich schon immer – die Dinge, an die ich glaube, ziehe ich durch.

Was inspiriert dich zu deinen verrückten Ideen?
Meistens ich selbst. Es kommt einfach in meinen Kopf und setzt sich nieder.

Wovon träumst du nachts?
Was morgen noch für „Sky Sharks“ zu tun ist …

Erklär uns mal, warum der Film eher fertig wird, als der Flughafen Berlin Brandenburg?
Zur Zeit haben wir Gleichstand mit Berlin …
Hast du dich mit „Sky Sharks“ übernommen?
Wie kann man sich mit dem geilsten Scheiß seines Lebens übernehmen?

Warum ist „Sky Sharks“ mehr als Trash?
Der Film hat eine Metaebene, die Jokes eine schöne Fallhöhe und er ist eine Kritik an allen Kriegstreibern und ihrer blinden Gefolgschaft, die zu allem „Ja“ sagt ... – an Menschen, die nicht hinter Kulissen schauen und an Vorurteilen.

Wie finanziert man so ein Riesenprojekt?
Wenn ich das Fass jetzt aufmache, musst du zwanzig Seiten drucken. Das war und ist ein mega Aufwand ...

Was war die bisher schrägste Methode um Geld für den Film zu generieren?
Als ich einmal nackt im Horten-Tunnel gebreakt habe, haben mir die Leute Geld gegeben, damit ich aufhöre.

Was ist eigentlich aus „Spores“ geworden?
„Spores“ hat die Tür aufgemacht und „Sky Sharks“ kam raus. Wir haben mittlerweile aus „Spores“ eine TV-Serie geschrieben und sind in Verhandlungen mit Streaming-Portalen, die das Thema sehr spannend finden. Nach „Sky Sharks“ kommt also „Spores“. Oder was sonst grad mal wieder aus der Tür fällt.

Kann man in Deutschland mit Genrekino überhaupt erfolgreich sein?
Das Problem ist doch, es gibt kein Genre. Daher ist es an der Zeit, fantastisches Kino zurück nach Deutschland zu holen und zwar deutsches und nicht amerikanische Exportartikel. Denn wir haben diese Art von Kinofilm erfunden.
Meinst du, es klappt in Deutschland irgendwann noch mit deutschem Hollywood-Kino?
Natürlich! Wie Deutschrap. Da unkten am Anfang auch alle rum und nun ist er da und megafett.

Was bringt dich so richtig auf die Palme?
Wenn der Rechner nicht läuft, Paketdienste, die ihren Job nicht machen, Telekom, warmes Bier, ...

Was motiviert dich und treibt dich an?
Meine Familie – meine Frau, die mir immer den Rücken stärkt, mein Bruder der alles mit mir teilt – und Mate-Tee!

Was machst du zum Entspannen? Kannst du das?
Sauna! Schaff‘ ich aber höchstens einmal im Jahr. Daher der Gedanke an Sauna.
Bleibt in deinem Alltag noch Zeit für Partys?
Das ganze Leben ist eine Party. Wer das nicht weiß und schätzt, sollte morgen damit anfangen.

Was für einen Film würdest du realisieren, wenn du unbegrenzte Mittel zur Verfügung hättest?
Einen „Grauschleierfilm“ mit Brad Pitt und mir. Dann kann ich endlich ruhig schlafen. Den Film will zwar keiner sehen, aber er würde von allen Bundesländern gefördert. Hach, wäre das schön.

Wer ist cooler: James Bond oder Indiana Jones?
Beide totale Honks. Cooler sind Beavis and Butt-Head, Flip und Flap oder Marc und Carsten.

Welchen Box-Kampf würdest du gern ansehen?
Marc gegen Benyamin.

Alles klar, besten Dank trotzdem für das Interview!

Interview Benyamin Bahri
Foto Marctropolis

User Rating: 0 / 5

SUBWAY Newsletter

 

Mit SUBWAY verpasst Du kein Event mehr in Braunschweig und der Region. Hol Dir unseren Newsletter!

Kontakt

SUBWAY – Eine Region, ein Magazin

#Redaktion

oeding magazin GmbH
Erzberg 45
38126 Braunschweig

Telefon: 0531-48015-134
Telefax: 0531-48015-79
E-Mail: redaktion@subway.de