Kennt ihr eigentlich schon ...

… den echten Weihnachtsmann?
NW WeihnachtsmannSvenGebauer art
Er ist berühmter als Thomas Anders und die Bee Gees zusammen, sorgt jährlich um diese Zeit für leuchtende Kinderaugen in allen Teilen der Erde und beschert der Spielzeugindustrie im Dezember Millionengewinne. Er trägt einen roten Mantel, sein Gesicht ist in einen weißen Rauschebart gehüllt und er duftet schon aus der Ferne nach Lebkuchen, Zimt und Mandarinen. Die Rede ist natürlich vom Weihnachtsmann, dem freundlichen, etwas beleibteren Herren älteren Semesters, der trotz seines fortgeschrittenes Alters Winter für Winter durch Schornsteine steigt und an Heiligabend neongrüne Rollerskates und Gameboys unterm Tannenbaum platziert. Normalerweise gibt Klaus-Uwe Rüpprecht, wie der Weihnachtsmann mit bürgerlichem Namen heißt, keine Interwievs, legt er doch großen Wert auf den Schutz seiner Privatsphäre. Dank eines Insidertipps erwischten wir den vielbeschäftigten Rüpprecht jedoch beim Feierabendbier im Spieleparadies Schlomsen. Der Weihnachtsmann legt eine Hohe Affinität zur Mode an den Tag. Er ist bärtig, bebrillt, trägt einen Jutesack mit sich herum und seine Arbeitskleidung ist in einem Kastanienrot gehalten, die Farbe der Saison, darunter ein Eintracht-Trikot. Im Gespräch fanden wir unter anderem heraus, dass der Weihnachtsmann in Braunschweig nicht nach Zimt und Anis, sondern nach Glühwein riecht, in der Nordstadt und nicht am Nordpol wohnt und dass er Kinder allenfalls zum Weinen bringt, wenn er in der Vorweihnachtszeit in Shopping Malls ihre Wünsche entgegennimmt. Was hat er SUBWAY sonst noch verraten?
Herr Rüpprecht, welches Produkt benutzen Sie zur Pflege ihrer Gesichtsfrisur, Sie riechen so interessant!?
(Zeigt auf den Fernseher über der Theke, auf dem Fußball läuft) Als die Uerdinger das 2:0 geschossen haben, hab ich mir vor Schreck das halbe Pils in den Bart gespuckt ...

Im Film und in der Literatur sieht man Sie mit Ihrem Tross durch die Lüfte reisen. Sind Ihre Rentiere tatsächlich in der Lage zu fliegen?
Rentiere? Ich habe nur einen alten Terrier und der ist noch nicht mal stubenrein. Der hebt das Bein zum Wasserlassen nicht, so träge ist der. Wie sollte der jemals fliegen?

Aber wer zieht denn dann Ihren Schlitten?
Gezogen wird der von einem Abschleppwagen, und zwar auf den Schrott. Der Corsa hat schon seit zwei Jahren keinen TÜV mehr und ist so löchrig wie die Abwehr des BTSV.

Der Beruf des Weihnachtsmannes ist einer der härtesten der Welt. Wie kamen Sie damals auf die Idee, sich zu bewerben und welche Qualifikationen mussten Sie mitbringen?
Ich hätte die Annonce besser lesen sollen. Man muss bis weit über das Rentenalter hinaus arbeiten. Ausschlaggebend für mich war damals, dass dies der Beruf mit den meisten Urlaubstagen im Jahr ist.

Was waren die kuriosesten Wünsche, die Sie jemals erreicht haben?
Erst diese Woche hat sich jemand Tickets für Mario Barth gewünscht. Absurd und verstörend! Ich habe doch auch einen Bildungsauftrag. Ich kann und will so etwas nicht unterstützen.

Wie ich sehen kann, haben Sie Ihren berühmten Geschenkesack dabei. Darf ich mal hinein greif… ?
(*klatsch*) Finger weg, du Querulant! Das sind mindestens noch 6,50 Euro Pfand!

Welcher Weihnachtssong ist Ihr Favorit? Wham? Sinatra?
„It‘s all Over Now“ von Rod Stewart.

Hand in die Hose ... äh, aufs Herz: Wären Sie nicht der Weihnachtsmann, was würden Sie sich von ihm wünschen?
Die Autobiografie von Thomas Gottschalk und meine Ruhe.

Bild & Text Sven Gebauer

User Rating: 0 / 5

SUBWAY Newsletter

 

Mit SUBWAY verpasst Du kein Event mehr in Braunschweig und der Region. Hol Dir unseren Newsletter!

Kontakt

SUBWAY – Eine Region, ein Magazin

#Redaktion

oeding magazin GmbH
Erzberg 45
38126 Braunschweig

Telefon: 0531-48015-134
Telefax: 0531-48015-79
E-Mail: redaktion@subway.de