Am Samstagabend wurde unter anderem der Musiker und Komponist Helmut Zerlettt beim Internationalen Filmfestival Braunschweig im Braunschweig Staatstheater mit dem „Weißen Löwe“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Publikumspreis „Der Heinrich“ ging an „The Best of Dorien B.“ von Anke Blondé, den Volkswagen Financial Services Filmpreis gab es für den Film „In My Skin“ von Adewale Akinnuoye-Agbaje, „Green Warriors: Paraguay‘s Poisoned Fields“ von Martin Boudot wurde mit dem Green Horizons Award geehrt. Elke Margarete Lehrenkrauss konnte mit „Lovemobil“ gleich in zwei Kategorien überzeugen, ihr wurden „Die Tilda" und der Heimspiel-Preis verliehen. Den Queere Filmpreis Niedersachsen gab es für „And then we danced“ von Levan Akin und der deutsch-französische Jugendpreis KINEMA ging an „Mein Ende. Dein Anfang.“ von Mariko Minoguchi. Und last but not least wurde der großartige Mario Adorf der „Europa“ ausgezeichnet.
Fotocredit: Nizar Fahem