RENE FESTIVAL: Ma verrà il giorno | cindy+cate
Theater

Termin
Freitag, 15.07.2022
19:00 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort LOT-Theater | Braunschweig, Deutschland
Webseite https://www.lot-theater.de/St%C3%BCck/rene-festival-ma-verra-il-giorno-cindycate/
MA VERRÀ IL GIORNO
Von cindy+cate
Punk, Hip-Hop, Pride, Antifaschismus. Revolutionen, die gekauft worden sind. Im Mainstream angekommen, vermarktet, kurz gesagt: ihrer rebellischen Kraft beraubt. Oder?
In MA VERRÀ IL GIORNO beschäftigen sich die zwei Performer*innen der Gruppe "cindy+cate" mit der Kommerzialisierung von unterschiedlichen Subkulturen. Dabei präsentieren sie in Form eines Bühnenstücks die Ursprünge der Punk- und der Hip-Hop-Kultur, der queeren Community sowie der italienischen Widerstandsbewegungen gegen den Nationalsozialismus im zweiten Weltkrieg, und deren Wege zum Marktprodukt. Neben geschichtlichen Abrissen kommen im Verlauf der Performance auch Fragen zur eigenen Position auf bzw. zu der Rolle, die Subkulturen im eigenen Leben der Performer*innen spielen. Am Ende bleibt die Frage: Wird der Tag kommen, an dem sich die revolutionäre Kraft dieser Bewegungen entfaltet oder ist diese schon lange erloschen?
Von und mit: Emily Warringsholz, Florentine Fuhrmann
Eintritt frei.
Barrierefreiheit: Die Arbeit ist für hörende und sehende Menschen konzipiert. Der Eintritt ist rollstuhlgerecht.
Foto: Lotte Riedel
Von cindy+cate
Punk, Hip-Hop, Pride, Antifaschismus. Revolutionen, die gekauft worden sind. Im Mainstream angekommen, vermarktet, kurz gesagt: ihrer rebellischen Kraft beraubt. Oder?
In MA VERRÀ IL GIORNO beschäftigen sich die zwei Performer*innen der Gruppe "cindy+cate" mit der Kommerzialisierung von unterschiedlichen Subkulturen. Dabei präsentieren sie in Form eines Bühnenstücks die Ursprünge der Punk- und der Hip-Hop-Kultur, der queeren Community sowie der italienischen Widerstandsbewegungen gegen den Nationalsozialismus im zweiten Weltkrieg, und deren Wege zum Marktprodukt. Neben geschichtlichen Abrissen kommen im Verlauf der Performance auch Fragen zur eigenen Position auf bzw. zu der Rolle, die Subkulturen im eigenen Leben der Performer*innen spielen. Am Ende bleibt die Frage: Wird der Tag kommen, an dem sich die revolutionäre Kraft dieser Bewegungen entfaltet oder ist diese schon lange erloschen?
Von und mit: Emily Warringsholz, Florentine Fuhrmann
Eintritt frei.
Barrierefreiheit: Die Arbeit ist für hörende und sehende Menschen konzipiert. Der Eintritt ist rollstuhlgerecht.
Foto: Lotte Riedel