„Du sollst nicht Scheiße sagen“ ‒ Ein Miststück | Kinderklub
Theater

Termin
Freitag, 27.05.2022
00:00 bis 00:00 Uhr
Veranstaltungsort LOT-Theater
Webseite www.lot-theater.de
27.05.22 (Premiere) | 18 Uhr
28.05.22 | 18 Uhr
29.05.22 | 15 Uhr
Eintritt: 10 Euro / erm. 6 Euro
„Du sollst nicht Scheiße sagen“ ‒ Ein Miststück
Na, heute schon gekackt? Heute schon groß gemacht? Heute schon eine lange dampfende Wurst in die Schüssel gepresst? Oder doch eher die Schüssel gesprenkelt? Oder sogar gesprengt? Oder ging einfach nichts nach vorn oder zurück? Heute schon den Hintern abgewischt? Heute schon verdaut? Oh, sollen wir das nicht fragen? Hmm… warum denn nicht? Wann habt ihr das letzte Mal über eure Scheiße gesprochen? Too much information?!
Kacke ist eklig.
Kacke stinkt.
Kacke ist peinlich, peinlich, peinlich.
Kacke ist privat. Kacke ist normal.
Ihr interessiert euch für unsere Kacke?
Ihr wollt mehr über unsere Kacke wissen?
Das geht euch nen Scheiß an!
Die Spielerinnen im Alter von 8 bis 12 Jahren haben sich im Probenprozess mit dem Thema „Aufs Klo gehen“ und der damit verbundenen Scham sowie Tabuisierung beschäftigt. Daraus entstanden ist ein Bühnenstück, welches das Ergebnis der Prozessfrage „Wie können und möchten wir auf der Bühne mit dem Publikum über Scheiße reden?“ ist.
Eintritt: 10 Euro / erm. 6 Euro
Theaterklubs! Ein Projekt des Spielraum TPZ. In Kooperation mit dem LOT-Theater.
Produktion: Kinderklub | Spielleitung: Laila Hertenstein | Assistenz: Mark Bardon | Projektleitung: Mirja Lendt | Spieler*innen: Finja Deinert, Hannah Frixe, Adiya Sadyk, Marie Schröter, Naila Liane Suwareh | Technik: LOT-Technik Team | Grafik: Buero Elchus
Probierlabor für Kinder und Jugendliche gefördert von der Assitej und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm
NEUSTART KULTUR
(Foto: Faktotum Medienproduktion)
28.05.22 | 18 Uhr
29.05.22 | 15 Uhr
Eintritt: 10 Euro / erm. 6 Euro
„Du sollst nicht Scheiße sagen“ ‒ Ein Miststück
Na, heute schon gekackt? Heute schon groß gemacht? Heute schon eine lange dampfende Wurst in die Schüssel gepresst? Oder doch eher die Schüssel gesprenkelt? Oder sogar gesprengt? Oder ging einfach nichts nach vorn oder zurück? Heute schon den Hintern abgewischt? Heute schon verdaut? Oh, sollen wir das nicht fragen? Hmm… warum denn nicht? Wann habt ihr das letzte Mal über eure Scheiße gesprochen? Too much information?!
Kacke ist eklig.
Kacke stinkt.
Kacke ist peinlich, peinlich, peinlich.
Kacke ist privat. Kacke ist normal.
Ihr interessiert euch für unsere Kacke?
Ihr wollt mehr über unsere Kacke wissen?
Das geht euch nen Scheiß an!
Die Spielerinnen im Alter von 8 bis 12 Jahren haben sich im Probenprozess mit dem Thema „Aufs Klo gehen“ und der damit verbundenen Scham sowie Tabuisierung beschäftigt. Daraus entstanden ist ein Bühnenstück, welches das Ergebnis der Prozessfrage „Wie können und möchten wir auf der Bühne mit dem Publikum über Scheiße reden?“ ist.
Eintritt: 10 Euro / erm. 6 Euro
Theaterklubs! Ein Projekt des Spielraum TPZ. In Kooperation mit dem LOT-Theater.
Produktion: Kinderklub | Spielleitung: Laila Hertenstein | Assistenz: Mark Bardon | Projektleitung: Mirja Lendt | Spieler*innen: Finja Deinert, Hannah Frixe, Adiya Sadyk, Marie Schröter, Naila Liane Suwareh | Technik: LOT-Technik Team | Grafik: Buero Elchus
Probierlabor für Kinder und Jugendliche gefördert von der Assitej und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm
NEUSTART KULTUR
(Foto: Faktotum Medienproduktion)